Beispiel Of Moving Average Preis In Sap


Wie SAP den gleitenden Durchschnittspreis (MAP) des Materialstamms berechnet Wenn ein Material einer gleitenden durchschnittlichen Preiskontrolle unterliegt, berechnet das SAP-System Werte für Warenbewegungen auf folgende Weise. Neue Menge Alte Anzahl Quittung Anzahl Neuer Wert Alter Wert (Quittungsmenge (Quittungsbeleg Preiseinheit)) Neuer MAP Preis (Neuer Wert Neue Menge) Preiseinheit im Materialstamm Sehen Sie die folgenden Beispiele für ein besseres Verständnis. Beginnen Sie mit einem Material mit MAP von 10.00, PO 100 Stück bei 10pc. 1. Erster Wareneingang Der Bestandskonto wird mit dem Quittungswert auf Basis des Bestellpreises gebucht. Geliefert Menge PO Preis 10 Stück 10pc. 100 Der Verrechnungseintrag wird auf das GRIR-Verrechnungskonto gebucht. Dr. Stock Account 100 Cr. GRIR Clearing Account 100 Gesamtbestand Menge 10, Gesamtwert 100, KARTE 10.00 2. Zweite Wareneingang Der Preis in der Bestellung wird auf 12.00pc geändert. Statt 10.00pc. Der Bestandskonto wird mit dem Quittungswert auf Basis des geänderten Bestellpreises gebucht. Gelieferte Stückzahl Preis 10 Stück 12Stk. 120 Dr. Stock Account 120 Cr. GRIR Clearing Account 120 Da sich der Preis in der Bestellung von dem aktuellen gleitenden Durchschnittspreis im Materialstamm unterscheidet, wird der gleitende Durchschnittspreis auf 11.00 gewechselt. Gesamtbestand 20, Gesamtwert 220, KAPITEL 11.00 3. Wareneingangsumkehr Der Aktienkonto wird gutgeschrieben Mit dem durchschnittlichen Quittungswert. Menge (Wareneingangswert Wareneingangsmenge) 10 Stück (220 20 Stück) 110 Dr. GRIR Clearing Account 110 Cr. Stock Account 110 Gesamtbestand Menge 10, Gesamtwert 110, KARTE 11.00 10 Stück bei 12.00pc. 120.00 Dr. Stock Account 10 Dr. GRIR Clearing Account 110 Cr. Kreditorenkonto 120 Gesamtbestand Menge 10, Gesamtwert 120, KARTE 12,00 Verschiebender Durchschnittspreis: Wertberechnung Wenn ein Material einer gleitenden durchschnittlichen Preiskontrolle unterliegt, berechnet das System die Werte für Warenbewegungen auf folgende Weise: Verschiebender Durchschnittspreis: Wertberechnung für Weitere Informationen und Beispiele für Buchungen und Wertberechnungen für Materialien, die einer gleitenden durchschnittlichen Preiskontrolle unterliegen, siehe: Home gtgt Inventory Accounting Topics Moving Average Inventory Methode Moving Average Inventory Methode Überblick Unter der gleitenden durchschnittlichen Inventarmethode werden die durchschnittlichen Kosten für jede Bestandseinheit auf Lager Wird nach jedem Inventarkauf neu berechnet. Diese Methode führt dazu, dass die Bestandsbewertung und die Kosten der verkauften Waren, die zwischen denjenigen liegen, die unter der ersten in der First-Out - (FIFO) - Methode abgewickelt wurden, und der letzten in, first out (LIFO) - Verfahren. Dieser Mittelungsansatz wird als ein sicherer und konservativer Ansatz zur Berichterstattung der finanziellen Ergebnisse betrachtet. Die Berechnung ist die Gesamtkosten der gekauften Artikel geteilt durch die Anzahl der Artikel auf Lager. Die Kosten für das Ende des Inventars und die Kosten der verkauften Waren werden dann auf diese durchschnittlichen Kosten gesetzt. Es wird keine Kostenschicht benötigt, wie es für die FIFO - und LIFO-Methoden erforderlich ist. Da die gleitenden durchschnittlichen Kosten sich ändern, wenn es einen neuen Kauf gibt, kann die Methode nur mit einem ewigen Inventar-Tracking-System verwendet werden, so dass ein System aktuelle Aufzeichnungen über Inventar-Salden hält. Sie können die gleitende durchschnittliche Bestandsmethode nicht verwenden, wenn Sie nur ein periodisches Inventarsystem verwenden. Da ein solches System nur Informationen am Ende jeder Abrechnungsperiode ansammelt und keine Aufzeichnungen auf der Ebene der einzelnen Einheiten aufrechterhält. Auch wenn die Bestandsbewertung mit einem Computersystem abgeleitet wird, macht der Computer es relativ einfach, die Bestandsbewertung mit dieser Methode kontinuierlich anzupassen. Umgekehrt kann es ziemlich schwierig sein, die gleitende Durchschnittsmethode zu verwenden, wenn Inventuraufzeichnungen manuell beibehalten werden, da das Büropersonal durch das Volumen der erforderlichen Berechnungen überwältigt würde. Moving Average Inventory Methode Beispiel Beispiel 1. ABC International hat ab Anfang April 1.000 grüne Widgets auf Lager, zu einem Aufwand pro Einheit von 5. So ist der Anfangsbestand der grünen Widgets im April 5.000. ABC kauft dann am 10. April für jeden von insgesamt zwei weitere greeen Widgets (Gesamtkauf von 1.500) und weitere 750 grüne Widgets am 20. April für jeweils 7 (Gesamtkauf von 5.250). In Abwesenheit von Verkäufen bedeutet dies, dass die gleitenden durchschnittlichen Kosten pro Einheit am Ende April wäre 5,88, die als Gesamtkosten von 11.750 berechnet wird (5.000 Anfangsbetrag 1.500 Kauf 5.250 Kauf), geteilt durch die gesamte Online - Hand Einheit Anzahl von 2.000 grüne Widgets (1.000 Anfang Balance 250 Einheiten gekauft 750 Einheiten gekauft). So waren die gleitenden durchschnittlichen Kosten der grünen Widgets 5 pro Einheit zu Beginn des Monats und 5,88 am Ende des Monats. Wir werden das Beispiel wiederholen, aber jetzt auch mehrere Verkäufe. Denken Sie daran, dass wir den gleitenden Durchschnitt nach jeder Transaktion neu berechnen. Beispiel 2. ABC International verfügt über 1.000 grüne Widgets ab Anfang April, zu einem Aufwand pro Einheit von 5. Es verkauft 250 dieser Einheiten am 5. April und zeichnet eine Gebühr für die Kosten der verkauften Waren von 1.250 auf Wird als 250 Einheiten x 5 pro Einheit berechnet. Dies bedeutet, dass es jetzt 750 Einheiten auf Lager, zu einem Preis pro Einheit von 5 und eine Gesamtkosten von 3.750. ABC kauft dann am 6. April für jeden 6 weitere grüne Widgets (Gesamtkauf von 1.500). Die gleitenden durchschnittlichen Kosten sind jetzt 5,25, die als Gesamtkosten von 5.250 geteilt durch die 1.000 Einheiten noch auf der Hand berechnet wird. ABC verkauft dann 200 Einheiten am 12. April und zeichnet eine Gebühr auf die Kosten der verkauften Waren von 1.050, die als 200 Einheiten x 5,25 pro Einheit berechnet wird. Dies bedeutet, dass es jetzt 800 Einheiten auf Lager, zu einem Preis pro Einheit von 5,25 und eine Gesamtkosten von 4.200. Schließlich kauft ABC am 7. April weitere 750 grüne Widgets für jeweils 7 (Gesamtkauf von 5.250). Am Ende des Monats beträgt der gleitende Durchschnittspreis pro Einheit 6,10, der als Gesamtkosten von 4.200 5.250 berechnet wird, geteilt durch insgesamt verbleibende Einheiten von 800 750. So beginnt im zweiten Beispiel ABC International den Monat mit einem 5.000 Beginn der Balance der grünen Widgets zu einem Preis von jeweils 5, verkauft 250 Einheiten zu einem Aufschlag von 5 am 5. April, überarbeitet seine Einheitskosten auf 5,25 nach einem Kauf am 10. April verkauft 200 Einheiten zu einem Preis von 5,25 am 12. April und Endlich revidiert seine Einheitskosten auf 6.10 nach einem Kauf am 20. April. Sie können sehen, dass die Kosten pro Einheit ändert sich nach einem Inventar-Kauf, aber nicht nach einem Inventarverkauf. Registrierung Es gibt jetzt einen SAP Standard Report, um die Änderungen im Moving zu analysieren Durchschnittspreis. Alternativ können Sie die Tabelle CKMI1 verwenden, um die Abweichungen zu Ihrem Moving Average Price zu sehen. Überprüfen Sie die Informationen im KBA: 1506200 - Bestimmen Sie, wie sich der geänderte durchschnittliche Preis geändert hat. Suche nach MBEW-KALN1 (Kalkulationsnummer - Produktkalkulation) des Materials: Transaktion ausführen SE16 Tabelle MBEW (Materialbewertung) Geben Sie die Auswahl für Felder ein: Materialbewertungsbereich Bewertungstabelle (falls vorhanden) Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen Get den Eintrag KALN1 Holen Sie sich die Liste aus der Tabelle CKMI1 (Index für Buchhaltungsbelege für Material): Transaktion ausführen SE16 Tabelle CKMI1 Geben Sie das Feld KALNR ein (Kalkulation Nummer für Kosten Est Struktur) mit KALN1 aus Schritt 1 Entnehmen Sie den Eintrag im Feld quotMaximum Anzahl der Hitsquot Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen Eine Liste erscheint nach der eingegebenen Auswahl Gehen Sie zum Menüpfad quotSettingsquot - gt quotUser Parametersquot und wechseln Sie zu quotALV Raster displayquot Wählen Sie die beiden Spalten für DATUM aus (Tag, an dem das Buchhaltungsbeleg eingegeben wurde) und UZEIT (Zeitpunkt der Eintragung) und sortieren in aufsteigender Reihenfolge Analysieren Sie die Liste: Die Liste befindet sich nun in chronologischer Reihenfolge POPER gibt die Buchungsperiode an LBKUM ist die Bestandsmenge vor der entsprechenden Buchung SALK3 ist die Aktie Wert vor der entsprechenden Buchung VERPR ist die MAP vor der entsprechenden Buchung Aus der Liste sehen Sie, wie sich die LBKUM und SALK3 durch die Buchung geändert haben und das wird die MAP geändert als: VERPR (Moving Average Price) SALK3 LBKUM AWTYP MKPF Preis wurde geändert durch Ein Materialbeleg AWTYP RMRP Preis wurde durch einen Rechnungsbeleg geändert Die Felder Gesamtbestand (LBKUM), Gesamtwert (SALK3) und VERPR zeigen Werte vor der Buchung des Belegs (materialinvoice). Also, wenn Sie mit Preiskontrolle V-Moving Average Price verwenden. Der nächste Eintrag für VERPR ist das Ergebnis der Berechnung SALK3LBKUM. Beispiel aus anderen Geschichtestabellen: MARDH. Historie-Tabelle für Lagerbestand an Lagerort Ebene. MBEWH: Verlaufstabelle für Aktienwert. History-Tabellen werden nur für den PREVIOUS-Zeitraum aktualisiert, wenn eine Änderung in der aktuellen Periode erfolgt. Erst ab dem ersten Wechsel in der aktuellen Periode wird das System in der Historie-Tabelle für den Vorperiode einen Eintrag erstellen. Siehe SAP-Hinweis 193554 für weitere Details. Diese Anmerkung erklärt, wie die Geschichte Tabelle funktioniert. In den Verlaufstabellen sehen Sie, dass die Buchung in der aktuellen Periode immer die vorherige Periode aktualisiert. Wenn es in der aktuellen Periode keine Bestandsbuchung gibt, sehen Sie eine Lücke in dieser Tabelle. Sie ändern den Zeitraum bis September 2010 (009 2010). Dies ändert nichts an den Bestands - oder Bewertungstabellen. Sie posten dann eine Wareneingang im September 2010 (009 2010). Damit wird ein Eintrag in der Historientabelle für die Vorperiode (August 2010 008 2010) erstellt. Sie müssen MBEWH x CKMI1 vergleichen, um diese Beziehung zu sehen. Diese Historientabellen können einen Eintrag pro Periode haben. Die Werte eines solchen Eintrags beziehen sich auf das Ende des Zeitraums. Für die aktuelle Periode gibt es keine Einträge in den Verlaufstabellen. Ein Eintrag wird in dieser Historie-Tabelle für jeden Zeitraum nicht geschrieben. Wenn sich produktrelevante oder wertrelevante Daten ändern, kann das System einen Eintrag in der Historientabelle generieren. Darüber hinaus werden die Felder LFMON (Aktueller Zeitraum (Buchungszeitraum)) und LFGJA (Geschäftsjahr der laufenden Periode) in den Bestandsbuchwerten nicht mehr automatisch auf den aktuellen Zeitraum durch das Periodenabschlussprogramm gesetzt. Die Periode wird erst im ersten Satz auf die neue Periode übertragen. Gleichzeitig werden auch die relevanten Historieneinträge erzeugt.

Comments

Popular posts from this blog

Forex Gold Trader 4 Download

Binär Optionen Signale Europa Überprüfung

Forex Uhrzeit